Wanderung auf das Hahnkampl
1. Bergwanderung von Gramai zum Hahnkampl
Das Hahnkampl (2080 m, auch Hahnenkampl genannt) ist der bekannteren Lamsenspitze (2508 m) nordöstlich vorgelagert und bietet eine ausgezeichnete Sicht zu den Felswänden des Nachbarbergs. Für eine Überschreitung des Hahnkampls bietet sich u.a. das Falzthurntal mit dem Gasthaus Gramai als Startpunkt an. Ein Pfad führt zum Hochleger der Gramaialm (1756 m) hinauf - hier gibt es via Binssattel eine alternative Übergangsmöglichkeit zum Alpengasthof Eng (1203 m) auf der westlichen Seite des Bergkammes. Der Aufstieg zum Hahnkampl ist problemlos und nur unter dem Gipfelkreuz etwas steinig. Im Rahmen einer besonders lohnenden Rundtour kann der Berg über den südlich absinkenden Grat Richtung Westliches Lamsenjoch (1940 m) überschritten werden. Nur an einer Stelle ist der Pfad ein wenig ausgesetzt und kurz gesichert. Kurz vor der Lamsenjochhütte (1953 m) leitet die Wanderung via Gramaier Grund in Serpentinen wieder hinab ins Falzthurntal. Die Bergwanderung über das Hahnkampl im Karwendel kann ebenso als westseitige Rundtour vom Gasthaus Eng via Binsalm aus unternommen werden - die Gehzeit ist nahezu identisch.

2. Optimaler Startpunkt der Wanderung
Gramai - Hahnkampl - Westliches Lamsenjoch - Gramai | |
![]() |
Über eine viel befahrene, breite Mautstrasse (ab Pertisau) kann der Gasthof Gramai (Parkplatz) im Falzthurntal problemlos erreicht werden. Gleiches gilt für die Eng (ab Vorderriß) im Rißtal. |

3. Passende Wanderkarten und Wanderführer
Die beste Karte für das Hahnkampl ist die Alpenvereinskarte Karwendelgebirge Ost (5/3) im hochauflösenden Maßstab 1:25.000. Die Tour ist im Wanderführer Karwendelgebirge von Rother und im Alpenvereinsführer enthalten.
![]() |
Wanderführer, Tourenführer und Alpenvereinsführer für alle Bergtouren und Unternehmungen im Karwendelgebirge. Keine Versandkosten. | ab 12,90 Euro |
![]() |
Wanderkarten und Alpenvereinskarten in optimalen Maßstäben von 1:25.000 bis 1:50.000 für alle Regionen im Karwendel. Keine Versandkosten. | ab 6,60 Euro |

4. Schwierigkeit der Wanderung
Gramai - Hahnkampl - Westliches Lamsenjoch - Gramai | |
![]() |
Typische Bergwanderung. Die Gipfelzone ist kurz etwas steiniger. Der Grat zum Westlichen Lamsenjoch enthält eine etwas ausgesetzte Stelle (gesichert), die jedoch problemlos begehbar ist. Angemessene Trittsicherheit empfohlen. |

Datenschutz PLUS - die Social-Buttons bitte immer 2x klicken.
karwendelgebirge.net - 17.12.2015 um 10:53:41 Uhr