Hafelekarspitze
1. Seilbahn-Gipfel über Innsbruck
Die Hafelekarspitze (2334 m) befindet sich in der Innsbrucker Nordkette des Karwendelgebirges (die Bezeichnung "Nordkette" bezieht sich insofern auf die Innsbrucker Sichtweise und nicht auf die südliche Position im Karwendel). Der Gipfel liegt unmittelbar über der Bergstation (2256 m) der Nordkettenbahn, die mit 2 Abschnitten die direkte Auffahrt zum Hafelekar ermöglicht. Nutzer der Seilbahn können daher die Hafelekarspitze in nur einer Viertelstunde auf einem befestigten Weg problemlos ersteigen. Ein alternativer Startpunkt bei der Mittelstation Seegrube (1905 m) ermöglicht eine gemässigte Erhöhung des Konditionsanspruchs, da nun 429 Höhenmeter im alpinen Gelände zu überwinden sind. Ein vollständiger Aufstieg vom Innsbrucker Ortsteil Hungerburg via Bodensteinhütte (1661 m) und Adlerweg erfordert die Absolvierung einer beträchtlichen Höhendifferenz von 1466 m.
Die Aussicht von der Hafelekarspitze ist sehr interessant, denn sie vermittelt den unmittelbaren Kontrast zwischen den wilden Strukturen des Karwendels und dem belebten Inntal und der hier gelegenen Großstadt. Unter dem Gipfel kann in östlicher Richtung der weitgehend gut befestigte und aussichtsreiche Goetheweg (ursprünglich auch Hermann Buhl Weg genannt) u.a. bis zur Pfeishütte (1950 m) verfolgt werden. Im Westen finden routinierte Bergsteiger den Innsbrucker Klettersteig.


Hafelekar
Bergstation der Nordkettenbahn

2. Optimaler Startpunkt der Wanderung
Hafelekar (Bergstation) - Hafelekarspitze | |
![]() |
Im Ortsteil Innsbruck-Hungerburg (u.a. mit der Hungerburgbahn zu erreichen) befindet sich die Talstation der Nordkettenbahn (Parkplatz, Bus). Die Seilbahn führt zu den Stationen Seegrube und Hafelekar. Der kurze Gipfelweg beginnt unmittelbar bei der Station Hafelekar. |

3. Passende Wanderkarten und Wanderführer
Eine geeignete Karte für die Region bei der Hafelekarspitze und den Goetheweg in der Innsbrucker Nordkette ist die Alpenvereinskarte Innsbruck und Umgebung (31/5) im Maßstab 1:50.000. Diverse Touren für das Gebiet sind im Wanderführer Rund um Innsbruck von Rother enthalten.
![]() |
Wanderführer, Tourenführer und Alpenvereinsführer für alle Bergtouren und Unternehmungen im Karwendelgebirge. Keine Versandkosten. | ab 12,90 Euro |
![]() |
Wanderkarten und Alpenvereinskarten in optimalen Maßstäben von 1:25.000 bis 1:50.000 für alle Regionen im Karwendel. Keine Versandkosten. | ab 6,60 Euro |

4. Schwierigkeit der Wanderung
Hafelekar (Bergstation) - Hafelekarspitze | |
![]() |
Der Kurz-Aufstieg von der Bergstation erfolgt auf einem befestigten und insofern problemlosen Steig. Längere Touren ab Innsbruck Hungerburg oder der Seegrube entsprechen typischen Bergwanderungen im alpinen Gelände. |

Datenschutz PLUS - die Social-Buttons bitte immer 2x klicken.
karwendelgebirge.net - 17.12.2015 um 10:53:40 Uhr