Karwendel
Geografischer Überblick
Der Begriff "Karwendel" kennzeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch die alpine Region zwischen Inn, Isar und Achensee - im engeren Sinn handelt es sich insofern um das Karwendelgebirge, welches zu den Nördlichen Kalkalpen in den Ostalpen gerechnet wird. Der größte Anteil liegt im Hoheitsgebiet Österreichs mit dem Bundesland Tirol. Da sich der nördliche Teil der Gebirgsgruppe (insbesondere das sogenannte Vorkarwendel) im deutschen Freistaat Bayern befindet, wird das Karwendel teilweise auch zu den Bayerischen Alpen gezählt. Bemerkenswert ist u.a. auch das sich östlich direkt anschliessende Rofangebirge - der Achensee bildet hier mit seiner natürlichen Abgrenzung zwischen Karwendel und Rofan einen besonderen touristischen Brennpunkt. Im Süden ist durch das verkehrs- und siedlungstechnisch vollständig erschlossene Inntal (u.a. mit der Inntalautobahn, einer Bahnstrecke und der Großstadt Innsbruck) eine deutliche Abgrenzung der Region gegeben.

Angrenzende Gebirgsgruppen
Westen | Wettersteingebirge | (Mittenwald) | |
Südwesten | Mieminger Kette | (Telfs) | |
Südwesten | Stubaier Alpen | (Inntal) | |
Süden | Tuxer Alpen | (Inntal) | |
Norden | Bayerische Voralpen | (Walchensee) | |
Osten | Rofangebirge | (Achensee) |

Hohe Gipfel im Karwendel
- Birkkarspitze (2749 m)
- Ödkarspitze, Mittlere (2745 m)
- Kaltwasserkarspitze (2733 m)
- Bettelwurf, Großer ( 2725 m)
- Lafatscher, Großer (2696 m)
Höchster Gipfelpunkt im Karwendel ist die Birkkarspitze mit einer Höhe von 2749 m. Der Berg befindet sich östlich von den Ödkarspitzen und insofern auch in der Nähe des nordwestlich gelegenen Karwendelhauses (1765 m). Die leicht erreichbare Alpenvereinshütte ist der optimale Startpunkt für eine Besteigung der Birkkarspitze. Die direkte Route durch das Schlauchkar präsentiert sich als anspruchsvollere hochalpine Unternehmung mit steilen Geröllhängen und (je nach Jahreszeit) gefährlichen Altschneefeldern. Via Brendelsteig ist auch eine (teilweise versicherte) Überschreitung der Ödkarspitzen möglich.

Positions-Koordinaten
Birkkarspitze | 2749 m | 47° 24' 41'' N | 11° 26' 15'' O | Nördliche Kalkalpen | Tirol |

Datenschutz PLUS - die Social-Buttons bitte immer 2x klicken.
karwendelgebirge.net - 17.12.2015 um 10:53:34 Uhr