Karwendelgebirge
Wandern und Bergsteigen im Karwendel
Das Karwendelgebirge (kurz auch Karwendel genannt) bietet mit einer Ausdehnung von fast 1000 qkm ein optimales Gelände für alpine Wanderungen und zum Bergsteigen. Die überaus interessante Berggruppe beinhaltet eine besonders urwüchsige Landschaft, die bisher nur an wenigen Stellen durch die Erschliessung von Skipisten beeinträchtigt wurde. Da nur eine einzige Mautstrasse ins Herz des Karwendelgebirges (in die Eng) vordringt, kann man tatsächlich von einem relativ einsamen und naturbelassenen Gebirge sprechen. Diesbezüglich stellt das Karwendel das größte zusammenhängende Naturschutzgebiet der Ostalpen dar. Beim Wandern und Bergsteigen im Karwendelgebirge erwarten den Tourengeher eindrucksvolle Ausblicke die stets von einer schroffen, wildromantischen Bergkulisse umrahmt werden. Der Bergwanderer hat eine nahezu unerschöpfliche Auswahl an Gipfeln, Höhenwegen, Klettersteigen und Hütten.

Entdecken Sie unsere Informations-Rubriken

Neue Artikel, Beiträge und Touren
Wanderung auf die Hafelekarspitze / Westgrat auf die Rumer Spitze (Nordkette)
Informationen zu Multitools (Pocket-Werkzeuge von Leatherman)

Trendsportarten im Karwendel
Wer zur Selbstsicherung ein Klettersteigset (in Kombinationen mit einem Klettergurt und einem Kletterhelm) verwendet und über entsprechende Übung verfügt, der kann auf sogenannten Klettersteigen auch technisch anspruchsvollere Touren in Angriff nehmen. Klettersteige sind gesicherte Routen mit künstlichen Tritt- bzw. Griffhilfen und metallischen Fixseilen, in die das Klettersteigset zur Absturzvermeidung (Falldämpfung) eingehängt werden kann. Wer Schneeschuhe benutzt kann sich auch im Winter faszinierende Ziele erschliessen. Gipfelaufstiege oder Wanderungen im Tal über eine unberührte Schneedecke vermitteln ein besonderes Gefühl von Einsamkeit und Stille in der bemerkenswerten Landschaft des Karwendels. Moderne Schneeschuhe sind denkbar einfach zu benutzen, denn die universellen Bindungen ermöglichen eine natürliche Gehbewegung, die innerhalb weniger Minuten problemlos und selbständig erlernt werden kann.

Datenschutz PLUS - die Social-Buttons bitte immer 2x klicken.
karwendelgebirge.net - 17.12.2015 um 10:53:32 Uhr