Hütten im Karwendelgebirge
Alpenvereinshütten, private Hütten und Gasthäuser
Neben den Hütten der Alpenvereine (DAV und OeAV) gibt es im Karwendelgebirge auch zahlreiche privat geführte Hütten, Almen, Jausenstationen und Gasthäuser, welche für den Wanderer eine interessante Funktion als Touren-Stützpunkt bieten. Die Objekte sind bei der Planung und Durchführung von Wanderungen im Karwendel von besonderer Bedeutung, weil viele Gipfel und Hochflächen (aufgrund bedeutender Höhendifferenzen und Gehstrecken zu den Talorten) nur in ausgedehnten alpinen Tagestouren erreichbar sind. Da die Bewirtschaftung der Hütten im Karwendelgebirge - je nach Wetter- und Schneelage - gewissen Schwankungen unterlegen ist, können keine allgemeingültigen Öffnungszeiten angegeben werden. Im Regelfall kann man jedoch davon ausgehen, dass die Alpenvereinshütten etwa im Zeitraum von Juni bis Oktober geöffnet sind. Tiefer gelegene Almen und Gasthäuser stehen oftmals schon frühzeitiger zur Verfügung. Eine zuverlässige Informationsquelle sind in der Regel (neben den Hütten selbst) auch die Fremdenverkehrsämter bzw. Touristen-Info-Center der Talorte im Karwendelgebirge.

Alpenvereinshütten (DAV / OeAV)
Hütte | Höhe | Lage | ||
Bettelwurfhütte |
![]() |
OeAV Innsbruck | 2077 m | Kleiner Bettelwurf Süd |
Falkenhütte |
![]() |
DAV Oberland | 1848 m | Lalidererwände Nord |
Hallerangerhaus |
![]() |
DAV Schwaben | 1768 m | Speckkarspitze Nord |
Karwendelhaus |
![]() |
DAV TV München | 1765 m | Birkkarspitze Nord-West |
Lamsenjochhütte |
![]() |
DAV Oberland | 1953 m | Lamsenspitze Süd-Ost |
Mittenwalder Hütte |
![]() |
DAV Mittenwald | 1518 m | Karwendelgrube Süd |
Nördlinger Hütte |
![]() |
DAV Nördlingen | 2239 m | Reither Spitze Süd |
Pfeishütte |
![]() |
OeAV Innsbruck | 1950 m | Stempeljoch West |
Tölzer Hütte |
![]() |
DAV Tölz | 1825 m | Schafreuter Süd |

Datenschutz PLUS - die Social-Buttons bitte immer 2x klicken.
karwendelgebirge.net - 17.12.2015 um 10:53:54 Uhr